Vor- und Nachteile des Edelstahlgussverfahrens

Vor- und Nachteile des Edelstahlgussverfahrens

 

Jeder in der Casting-Branche kennt eine Tatsache. Das heißt, die mechanischen Eigenschaften von Edelstahlguss sind höher als die von Gusseisen, aber seine Gießleistung ist schlechter als die von Gusseisen. Edelstahlguss gehört zum Fein- oder Feinguss mit relativ hohem Schmelzpunkt. Der geschmolzene Stahl oxidiert aufgrund der schlechten Fließfähigkeit und der großen Schrumpfungsrate leicht. Aus praktischer Sicht eignet sich Edelstahlguss zum Gießen verschiedener Arten und Legierungen.

 

Vor- und Nachteile des Edelstahlgussverfahrens sind wie folgt:

 

Erstens sollte die Wandstärke der Stahlgussstücke aufgrund der schlechten Fließfähigkeit des geschmolzenen Stahls nicht weniger als 8 mm betragen, um Kaltschluss und Fehllauf zu verhindern. Der Aufbau des Gießsystems soll einfach sein, und die Querschnittsabmessung ist größer als die von Gusseisen. Nehmen Sie Trockenguss oder Heißguss an, und die Gießtemperatur sollte entsprechend auf 1520-1600 ℃ erhöht werden. Die Fließfähigkeit kann verbessert werden, da die Gießtemperatur bei großer Überhitzung hoch ist, wodurch die Flüssigkeit lange verbleibt.

 

Eine zu hohe Gießtemperatur führt jedoch zu Defekten wie Grobkörnern, Heißrissen, Poren und Sandbrand. Daher sollte die Gießtemperatur von kleinen, dünnwandigen und komplexen Gussstücken beim Schmelzpunkt +150 ℃ liegen; und aus großem, dickwandigem Guss +100 ℃.

 

Diese Maßnahmen müssen wir treffen, um das Auftreten von Lunker und Risse in Edelstahlgussteilen zu verhindern. 1. Machen Sie die Wandstärke gleichmäßig und vermeiden Sie scharfe und rechtwinklige Strukturen. 2. Fügen Sie der Sandform Sägemehl und dem Sandkern Koks hinzu. 3. Annahme eines hohlen Sandkerns und eines Ölsandkerns, um die Verformbarkeit und Durchlässigkeit der Sandform und des Kerns zu ändern.

Metallurgisches Mikroskop für Grauguss und Sphäroguss

Die Dichte von Sphäroguss

Die Dichte von duktilem Gusseisen beträgt ungefähr 7.3 g/cm3 oder 7.3 kg/Liter oder 119.6 g/cm3. Allerdings aufgrund der Materialqualität und Schrumpfung Ebene hat die Dichte eine gewisse Schwankungsbreite.

Mit anderen Worten, wenn die Qualität des von der Eisengießerei verwendeten Roheisens besser und die Schwindungsrate geringer ist, dann ist die Dichte von duktilem Gusseisen höher. Andernfalls ist die Dichte von Sphäroguss geringer. Daher reicht er von 7.1 bis 7.3 g/cm3.

Eisengießereien Schätzen Sie normalerweise das Gewicht von Rohgussstücken, indem Sie das Volumen von Sphäroguss berechnen, sodass die Dichte verwendet wird. Allerdings kann man die Qualität von Gussteilen nicht allein nach der Dichte beurteilen.

Es gibt weitere Faktoren, die es beeinflussen, wie z. B. Sphäroidisierungsrate und Abkühlrate. Daher wird es innerhalb dieses Bereichs angemessen sein.

2025 Made in China und ONE BELT, ONE ROAD Policy Auswirkungen auf die Eisengießerei

Mit der Umsetzung von „Made in China 2025“ und dem „One Belt One Road“-Bau wird die rasante Entwicklung aller Lebensbereiche gefördert. Gleichzeitig nimmt auch die Größe der chinesischen Metallgussunternehmen von Jahr zu Jahr zu.

 

Mit der rasanten Entwicklung verschiedener Anwendungsbereiche hat die Konzentration der Industrie allmählich zugenommen und die Produktqualität hat sich weiter verbessert. Dies zeigt, dass die Gießereiindustrie in eine mittlere bis schnelle Entwicklungsphase eingetreten ist.

 

Die China (Peking) International Foundry Exhibition wird weiterhin im China International Exhibition Centre (neue Halle) stattfinden. Auf diese Weise fördert sie die Innovation und Entwicklung der Gießereiindustrie und fördert die intensive Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Unternehmen.

 

Als Gießerei mit einer Geschichte von mehr als 20 Jahren wird Yide Casting diese Gelegenheit nutzen, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden in Ländern entlang der „Belt and Road“ mit hoher Qualität, Spitzentechnologie und hoher Qualität zu erfüllen. Verwenden Sie bessere Gusseisenprodukte, um der Welt die Fähigkeiten der chinesischen Fertigung zu zeigen.

Was ist Eisenguss?

Was ist Eisenguss?

Was ist Eisenguss?

Was ist Eisenguss?

Grauguss ist die häufigste Art des Eisengusses. Seine Eigenschaften sind gut und machen es zum bevorzugten Material für eine Vielzahl von Anwendungen. Zu seinen Eigenschaften gehören hohe Härte, Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Ermüdungsfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Während diese Art von Eisenguss sehr vielseitig ist, umfassen ihre Nachteile eine geringe Zugfestigkeit und eine geringe Dehnung. Es ist eine gute Wahl für Anwendungen, die eine hohe Zugfestigkeit erfordern.

Yide Casting produziert mittelschwere und schwere Gussteile mit Querschnittsgrößen von bis zu vier Zoll. Es ist die einzige Eisengießerei, die die gesamte Bandbreite an Prüfstabgrößen gießt. Geimpfte Eisen sind stärker als unedle Eisenstangen und weisen eine größere Streuung der Zugfestigkeitswerte auf. Ein Abschnitt mit einem Durchmesser von sechs Zoll in dieser Gießerei zeigt Zugfestigkeitswerte unterhalb der SAE-Linie. Die Zugfestigkeitsdaten dieses Materials basieren auf dem Mittelteil der pädiatrischen 6-Zoll-Schnitte.

Grauguss ist sehr widerstandsfähig gegen Risse. Seine mechanischen Eigenschaften beziehen sich auf den Graphitanteil und den Kohlenstoffäquivalentwert. Die Abkühlgeschwindigkeit und das eutektische Erstarrungsintervall spielen eine wichtige Rolle für die Zugfestigkeit von Grauguss. Die Querschnittsgröße beeinflusst die Zugfestigkeit. Die ASTM-Spezifikation A 48 fordert die Auswahl des Teststabs. Wenn das graue Metall einen Dehnungswert von weniger als 0.5 hat, ist es fester. Der Bruchabschnitt sollte so groß wie möglich sein.

Bei der Auswahl einer Eisengießerei ist es wichtig, eine zu wählen, die duktiles Eisen getrennt von Grauguss verarbeitet. Ersteres ist formbarer und haltbarer als duktil. Einige Gießereien verarbeiten jedoch Grau- und Sphäroguss aus dem gleichen Einsatzstoff. Würde beispielsweise eine Gießerei intern recycelten Graugussschrott verarbeiten, würde der Schwefel im Material verbleiben. Die Lösung wäre die Verwendung eines Reduktionsmittels wie CaO, um den Schwefel zu entfernen.

Graphit ist ein weiteres Element, das beim Eisenguss verwendet wird. Seine graue Farbe ist das Ergebnis eines Prozesses, der als Feinguss bekannt ist. Das Feingussverfahren erzeugt Teile mit dünnen Wänden und wird normalerweise für Sphäroguss verwendet. Schleuderguss hingegen hat den Vorteil, dass die Porosität und Festigkeit des Fertigteils reduziert werden. Darüber hinaus ist das Material auch korrosionsbeständiger, was für das Investment-Grade-Material positiv ist.

Das Grauguss, das in handelsüblichen Gussteilen zu finden ist, ist die günstigste der beiden Eisenarten. Diese Eisensorte hat einen hohen Elastizitätsmodul und eignet sich für Strukturbauteile, die steif sein müssen. Andererseits neigt es zu thermischer Ermüdung, weshalb es nicht für Gehäuse und Maschinensockel empfohlen wird. Seine hohe Zugfestigkeit und Elastizität machen es zur besten Wahl für diese Anwendungen. Es ist eine gute Wahl für diejenigen, die Geld sparen möchten.

Gussfehler – Sandform, Metallguss

Heute werde ich Ihnen verschiedene Metallgussfehler und Bilder vorstellen, die im Herstellungsprozess des Yide-Gusses gefunden wurden. Dies sind häufige Sandgussfehler an der Oberfläche und im Inneren von Gusseisen- und Stahlgussteilen.

1. Blasloch und Pinhole

Dies ist ein Hohlraumdefekt, der auch in Pinholes und unterirdische Poren unterteilt wird. Pinholes sind sehr kleine Löcher, einige sind auf der Oberfläche zu sehen. Unterirdische Luftlöcher sind nur nach dem Bearbeiten oder Schleifen sichtbar.

Nach dem Bearbeiten oder Schleifen können die meisten unterirdischen Poren gefunden werden. Wenn die Oberfläche flach ist, kann unser Yide-Gussteil sie mit einem Ultraschall-Fehlerdetektor prüfen.

Pinhole-Defekt

2. Sandbranddefekt

Dieser Defekt umfasst chemische Verbrennungen und Metalldurchdringung. Normalerweise sehen Sie überschüssiges Metallmaterial um die Ecke. Das liegt an schlechtem Sand. Das Metall ist in die Sandform eingedrungen.

Sandbranddefekt

3. Sandeinschluss und Schlackeneinschluss

Diese Defekte werden auch Schorf oder schwarzer Schorf genannt. Sie sind Inklusionsfehler. Es sieht so aus, als ob sich Schlacke im Metallguss befindet.

Sandeinschlussdefekte

4. Sandlochdefekte

Ein Sandloch ist ein typischer Schwindungsfehler. Nach dem Sandstrahlen oder Bearbeiten werden Sie Hohlräume sehen. Der Sand fällt aus der Sandform, rollt in das flüssige Metall und erzeugt Blasen.

Dies ist ein Problem der Sandform oder die Fließgeschwindigkeit des Metalls ist zu hoch. Dieser Defekt kann von der Gießerei behoben werden.

Sandloch defekt

5. Cold-Lap-Defekt

Wird auch als Kaltabschaltung bezeichnet. Dies ist ein Riss mit abgerundeten Kanten. Die kalte Überlappung ist auf eine niedrigere Schmelztemperatur oder ein schlechtes Angusssystem zurückzuführen. Dies ist nicht nur ein Oberflächenfehler. Im Allgemeinen kann diese Stelle Luftlecks verursachen, und außerdem ist das Material an dieser Stelle von schlechter Qualität und kann daher zerbrechlich sein.

Cold-Lap-Defekt

6. Grat, Flosse und Grate

Der Verbindungsgrat wird auch als Gussfinne bezeichnet, die ein dünner Vorsprung auf der Oberfläche eines Metallgusses ist. Während des Reinigungs- und Schleifvorgangs sollten die Fugengrate entfernt werden.

Scharfe Rippen und Grate sind ähnliche Probleme wie Grate. Tatsächlich ist der große Grat ein Gießproblem, das die Gießerei durch Modifizieren des Modells verbessern sollte. Die kleinen Rippen und Grate sind jedoch keine Gussfehler, die Gießerei muss sie nur schleifen und entfernen.

Grat, Flosse und Grate

7. Fehllauf defekt

Dies ist ein unvollständiger Gussfehler, der zu einem unfertigen Guss führt. Die Kanten des Defekts sind abgerundet und glatt.

Fehllauf defekt

8. Porositätsschrumpfungsdefekt

Schwindungsfehler umfassen verstreute Schrumpfung, Mikroschrumpfung und Porosität. Aufgrund der großen Porosität auf der Oberfläche kann man sie leicht erkennen. Für die kleinere Dispersionsschrumpfung können Sie sie jedoch nach der Verarbeitung sehen. Die folgende Abbildung zeigt die Schrumpfung der Porosität. Die Dichte des Metalls ist sehr schlecht, und nach der Verarbeitung sind viele kleine Löcher zu sehen.

Porositätsschrumpfungsdefekt

9. Lunkerdefekt

Diese werden auch Lunker genannt, die eine schwerwiegende Art von Lunker sind, und Sie können diese Löcher leicht auf der rauen Oberfläche des Metallgusses sehen. Gießereien können ihre Anschnitte und Belüftungssysteme verbessern und dann diese Schwindungsprobleme lösen.

Schrumpfungsfehler

10 Schrumpfungsdepression

Dieser Defekt ist auch eine Art Schwindungsdefekt, der wie ein vertiefter Bereich auf der Oberfläche eines Metallgusses aussieht. Obwohl dieser Fehler nicht so schwerwiegend ist wie die Schrumpfung, führt er dennoch zu einer schlechten Oberflächenqualität, und es können einige interne Fehler vorhanden sein, sodass die Gießerei versuchen sollte, ihn zu beheben oder zu verbessern.

Schrumpfungsdepression

11. Elefantenhautdefekte

Dies ist ein Oberflächenfehler, der Unregelmäßigkeiten oder Falten auf der Oberfläche verursachen kann. Dieser Defekt wird durch den Temperaturunterschied des geschmolzenen Metalls oder eine schlechte Sandform verursacht.

Elefantenhautdefekte

12Venen-Defekt

Es wird auch Rattenschwanz genannt und sieht aus wie viele kleine Wasserspuren auf der Oberfläche eines Metallgusses. Manchmal wird dies durch die niedrige Temperatur des geschmolzenen Metalls oder die unsachgemäße Anschnittsteuerung und das Abgassystem verursacht.

Venen-Defekt

13. Raue Oberfläche

Eine raue Oberfläche ist auch ein Oberflächenfehler. Eine normal raue Oberfläche kann nicht als Mangel betrachtet werden, eine zu raue und unebene Oberfläche hingegen ist ein Mangel.

Raue Oberflächenfehler

14. Fehlanpassung und Verschiebungsfehler

Diese Art von Formfehler wird durch die Verschiebung von Formgraten verursacht. Dadurch wird die Trennlinie falsch platziert. In der Nähe der Trennlinie kann die linke Seite einige Millimeter niedriger oder höher sein als die andere Seite. Die Trennfuge ist kein Mangel, aber wenn die Höhe links von der Höhe rechts abweicht, handelt es sich um einen Gussfehler. Wenn keine besonderen Anforderungen bestehen, ist eine Abweichung von weniger als 1 mm zulässig. Für das Sandgussverfahren ist keine Fehlanpassung unmöglich.

Wenn die Fehlanpassung jedoch die Funktion des Gussstücks beeinträchtigt, muss die Gießerei es kontrollieren, schleifen oder bearbeiten, um die Anforderungen zu erfüllen.

Mismatch-Formfehler

 

15. Mechanischer Schaden

Dies ist kein Gussfehler, sondern ein echtes Gussqualitätsproblem, auf das Sie stoßen können. Dies ist eine Beschädigung während der Bearbeitung oder Lieferung. Arbeitnehmer sollten diesem Problem mehr Aufmerksamkeit schenken.

Mechanische Beschädigung defekt

16. Schlackeneinschlussdefekte

Diese Art von Fehler wird auch als Fremdeinschlüsse, Schlackeneinschlüsse bezeichnet. Im Allgemeinen besteht Schlacke aus geschmolzenem Metall. Während des Metallschmelzprozesses sollte die Gießerei Schmutz und Einschlüsse gründlich entfernen, da diese Einschlüsse sonst in das Gussstück gegossen werden.

Schlackeneinschlussfehler

17 Erhöhter Schimmelpilzdefekt

Durch das Verspritzen des flüssigen Metalls wird die Formflasche angehoben, wodurch der obere Teil des Gussstücks höher oder dicker wird als der untere Teil.

Erhöhter Schimmelpilzdefekt

18. Rissdefekt

Rissfehler treten normalerweise innerhalb von Metallgussteilen auf. Dieser Defekt verringert die physikalischen Eigenschaften des Metallgusses. Es gibt auch Risse auf der Oberfläche.

Riss defekt

19. Abnormal Knötchenbildungsdefekt

Aus vielen Gründen wird die Sphäroidisierungsrate von Graphit aus duktilem Gusseisen beeinträchtigt, was zu einer schlechten Sphäroidisierungsrate führt. Durch das metallographische Mikroskop sieht man die Graphitkugeln kaum, aber man sieht viele wurmartige Graphite.

Dies ist eine inhaltliche Frage. Wenn dies der Fall ist, werden seine mechanischen Eigenschaften nicht den Standardanforderungen entsprechen, was zu Schäden am Gussprodukt während des Gebrauchs führen kann.

Abnormaler Knotenbildungsdefekt

20. Ungleichmäßige Härtefehler

Dies bedeutet, dass die Härte auf derselben Oberfläche nicht gleichmäßig ist. Die Härte ist nicht einheitlich und einige Teile können eine extrem hohe Härte aufweisen. Bei der Verarbeitung zu einer härteren Position wird die Verarbeitung schwieriger. Der Bohrer kann beschädigt werden.

Dies ist eine inhaltliche Frage. Stellen mit höherer Härte können schneller abkühlen als lokalisierte Bereiche.

Ungleichmäßige Härte

21 Sandtropfen-Defekt

Er wird auch Brechsand genannt. Einige Sandklumpen fallen aus der Sandform, was zu ähnlich geformten Sandlöchern oder Unvollständigkeiten führt. Dies ist ein Problem von Sandformen. Die Sandform ist möglicherweise nicht fest genug.

Sandtropfen-Defekt

22. Verformungsproblem

Dieses Problem führt zu übermäßigen Ebenheits- und Geradheitstoleranzen. Bei langen Gussteilen und flachen Gussteilen mit dünnen Wänden ist dies ein sehr häufiger Fehler. Grund ist die natürliche Verformung der Sandform oder der Luft während des Abkühlvorgangs. Manchmal kann auch übermäßiges Sandstrahlen dieses Problem verursachen.

Verformungsproblem

23. Schweißreparaturproblem

Nach der Schweißreparatur sind auch nach mechanischer Bearbeitung oder Politur noch Schweißspuren sichtbar. Bei unwichtigen Gussoberflächen sollten diese Markierungen akzeptabel sein, wenn der Kunde Schweißreparaturen zulässt. An Orten, die Hochdruck ausgesetzt sind oder der Kunde Schweißreparaturen ausdrücklich untersagt, gelten diese Markierungen jedoch als Mängel.

Schweißreparaturmarke

24. Kaltes Eisenzeichen

Gusseisen kann die Schwindung wichtiger Teile wirksam reduzieren, daher ist es sehr üblich, Gusseisen in Gusseisenwerken zu verwenden. Die Kanten des kalten Bügeleisens sind jedoch durch Sichtprüfung deutlich zu erkennen. Wenn diese Markierungen das Aussehen nicht beeinträchtigen, müssen einige Kunden sie nicht schleifen. Kunden können jedoch verlangen, dass der Gusshersteller sie schleift, um ein besseres Oberflächenbild zu erhalten. Bitte machen Sie sich klar, dass diese Markierungen nicht als Gussfehler betrachtet werden sollten.

Kaltes Eisenzeichen

25. Kühldefekte beim Gießen

Es wird auch „weißes Eisen“ genannt. Die Oberfläche des Gussstücks mit diesem Fehler ist sehr weiß, glänzend und glatt. Defekte Gussteile sind zerbrechlich und spröde, sodass einige Kanten und Spitzen während der Verarbeitung brechen. Dieser Defekt wird durch die niedrige Temperatur der Sandform verursacht und verlässt die Sandform vorzeitig, sodass das heiße Bügeleisen schnell abgekühlt wird. Eine geeignete Glühwärmebehandlung an ihnen kann diesen Mangel beheben.

Gießen von Kühlfehlern

26 Massives freies Karbid

Auf den metallografischen Fotos sind viele Hartmetalle ohne Gräten zu sehen. Dies ist ein schwerwiegender Mangel von Gusseisenwerkstoffen und tritt normalerweise bei Sphäroguss auf. Aufgrund von Rückkühlungsfehlern und schlechter Impfung entstehen qualitätslose Karbide, die zu Sprödigkeit des Sphärogusses und schlechter Schweißleistung führen. Eine Hochtemperatur-Glühwärmebehandlung kann die Qualität verbessern.

Massives freies Karbid

27. Kalt kurz oder kurz bügeln

Dieser Defekt wird auch als inneres Schwitzen bezeichnet. Es gibt Eisenbohnen im Guss. Dies liegt an der unvernünftigen Gestaltung der Torsteuerung, die dazu führt, dass aus geschmolzenem Eisen plötzlich Bohnen werden, und diese Bohnen dann in anderes geschmolzenes Eisen gewickelt werden. Dies sind Oberflächendefekte, aber wenn sie sich an kritischen Stellen befinden, können sie ernsthafte Schlammprobleme verursachen.

Kaltes kurzes Bügeleisen

28 Stripping-Defekt

Das Eisenblech auf der Oberfläche des Gussstücks ist sehr dünn. Zwei Stockwerke. Dies liegt daran, dass das Angusssystem unangemessen ist, was zu einer sehr dünnen Luftschicht führt. Dieser Fehler ist ein Oberflächenfehler, daher kann er normalerweise abgeschliffen werden. Wenn es jedoch nicht nur an der Oberfläche ist, sollte es entsorgt werden.

Stripping-Defekt

29 Flotation aus Gusseisen-Graphit

Dieser Defekt ist ein Materialproblem. Dies wird durch eine niedrige Gießtemperatur und einen hohen Kohlenstoffgehalt verursacht. Dieser Defekt ist sehr schädlich und kann zu sehr zerbrechlichen Materialien führen. Auf der gebrochenen Oberfläche können Sie die offensichtliche schwarze Oberfläche sehen, die durch den Defekt verursacht wurde.

Flotation aus Gusseisen-Graphit

Vergleichstabelle für den Grad der Oberflächengüte (Glätte) zwischen Rz, Ra und RMS für Eisen- und Stahlguss

Welche Norm kann verwendet werden, um die Oberflächenbeschaffenheit oder Glätte von Stahlgussteilen auszudrücken?

Die Vergleichstabelle, die wir unten erstellt haben, dient als Referenz. Den Vergleich der neuen chinesischen Ra- und Rz-Normen mit den amerikanischen Micron- und Micron-Inch Ra finden Sie in dieser Tabelle. Darüber hinaus haben wir uns zu Referenzzwecken auch an Chinas altes Bewertungssystem gelehnt. Die alte Sorte ist in China noch weit verbreitet. Wir nennen das nach unten zeigende Dreieck normalerweise „hwar“. Wir empfehlen Käufern jedoch normalerweise nicht, die alten Qualitäten Chinas auf den Zeichnungen oder Anfrageblättern anzugeben. Der Vergleich dient nur als Referenz, nicht als Prüfstandard.

Dieser Artikel stammt aus www.yidecasting.com. Bitte behalten Sie diesen Link bei! Weitere verwandte Artikel finden Sie in unserem Blog.

China alte Sorte China Neu
Ra
China Neu
Rz
USA Mikron
Ra
USA Mikrozoll
Ra
▽ 1 50 200
▽ 2 25 100
▽ 3 12.5 50
▽ 4 6.3 25 8.00 320
6.30 250
▽ 5 3.2 12.5 5.00 200
4.00 160
3.20 125
▽ 6 1.6 6.3 2.50 100
2.00 80
1.60 63
▽ 7 0.8 6.3 1.25 50
1.00 40
0.80 32
▽ 8 0.4 3.2 0.63 25
0.50 20
0.40 16
▽ 9 0.2 1.6 0.20 12.5
10
8
▽ 10 0.1 0.8 0.10

 

Effektivwert (Mikrozoll) RMS
(um)
RA (Mikrozoll) RA
(um)
Körnung Größe
80 58
47
34
17
14
2.03 1.47
1.2
0.6
0.43
0.36
71 52
42
30
15
12
1.90 1.32
1.06
0.76
0.38
0.30
80 120
150
180
240
320

Gießkasten, Formkasten, Sandkasten, Formkasten

Gießkasten wird auch Formkasten, Sandkasten oder Formkasten genannt. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Herstellung von Sandgussteilen. Gleichzeitig spielt es auch eine wichtige Rolle im Gießprozess. Ein geeigneter Sandkasten kann die Gussqualität verbessern, den Formsandverbrauch reduzieren und damit die Produktionskosten senken.

Gießkästen werden üblicherweise durch Schweißen von Stahlplatten hergestellt. Es kann aber auch im Sandgussverfahren hergestellt werden. Mit anderen Worten, der Sandkasten selbst kann auch ein Sandguss sein. Für die automatische Formliniehat der Gießkolben eine feste Größe. Am Beispiel der automatischen Formlinie FBO 3 sollte die Größe des Kastens 508 * 610 mm betragen.

Wenn die Eisengießerei keinen geeigneten Gießkasten hat, muss sie einige Gießkästen für die Produktion herstellen. Es gibt viele Arten und Größen von Sandkästen. Der kleine Kolben eignet sich für die Herstellung von kleinen Metallgussstücken und der große Kolben für große Gussstücke. Ihre Formen umfassen Kreise und Quadrate. Teilweise sind innen Verstärkungsrippen eingeschweißt, um den Formsand zu fixieren. Während des Gießprozesses müssen alle Designs fertigungsgerecht berücksichtigt werden. Der Kasten der automatischen Formlinie kann jedoch nicht gewechselt werden. Es dürfen nur Verpackungsboxen verwendet werden, die für Handform- und Harzsandformverfahren verwendet werden.

Im Allgemeinen muss der Käufer von Gussteilen die Kosten für die Herstellung des Sandkastens nicht tragen, es sei denn, Sie möchten, dass die Eisengießerei die Produktion beschleunigt. Mehr Kolben können die Produktivität erheblich steigern.

Yide Machinery Gießerei verwendet die automatische FBO-Formlinie, um Eisengussteile für Fahrzeuge, Autos, Lastwagen, Traktoren, Pflugspitzen usw. herzustellen. Im Folgenden sind einige Gusskolben von Yide Casting aufgeführt.

Einführung des beschichteten Sandgusses auf Eisenbasis

Kurze Einführung in den beschichteten Sandguss auf Eisenbasis:

Beschichteter Sandguss auf Eisenbasis ist eine Gussproduktionstechnologie. In den 1970er Jahren entwickelten chinesische Gießereiarbeiter ein spezielles Verfahren der Gießtechnologie, das auf der Forschung in- und ausländischer Gießereikollegen und in Kombination mit den nationalen Bedingungen Chinas basiert. Es unterscheidet sich von Sandguss, Wachsausschmelzguss, V-Formguss, Dauerformguss, Schalenformguss, Paraffinguss, Keramikguss, Stahlschrotguss und andere Gussverfahren. Dieses Verfahren verwendet ein Metallmodell und den gusseisernen Hohlraum, der der Form des Gussstücks nahe kommt, als Sandkasten-Eisenform. Und dann wird die nahezu geformte Eisenform mit einer Schicht aus beschichtetem Sand von 6 bis 10 mm bedeckt, um eine Form zum Gießen in einen Guss zu bilden.

 

  • Der Prozess des beschichteten Sandgusses auf Eisenbasis umfasst:

Maschinelles Modellieren – Karton kontrollieren und schließen – Angussbecher in den Verschlusskasten stellen – Gießen – Gießsand auspacken – reinigen – Modellieren.

 

  • Eigenschaften von beschichtetem Sandguss auf Eisenbasis:

1. Mit den Eigenschaften von Sandguss

Das heißt, eine starre Sandformschale zu haben, die der Sandform eine hohe Gesamtfestigkeit ohne Verformung verleiht. Gleichzeitig zeichnet es sich durch große Anpassungsfähigkeit, einfaches Entformen von Gussteilen, zuverlässige Positionierung und hohe Präzision aus.

2. Mit den Eigenschaften von beschichtetem Sandschalenguss.

Die Modellierung ist bequem und schnell. Unabhängig von der Gießsandform kann das Formen innerhalb von zwei oder drei Minuten abgeschlossen werden. Die Sanddichte und Oberflächenhärte der Form werden durch die Ausrüstung garantiert und sind immer gleich. Und müssen keine Farbe auftragen. Es wird ein glattes Gussteil erhalten und die Form- und Dimensionsgenauigkeit des Gussteils wird verbessert.

3. Mit den Eigenschaften des Metallformgusses.

Die Eisenform hat während des Kristallisationsprozesses von geschmolzenem Metall einen offensichtlichen Kühleffekt. Dies kann die Korngröße des Gussstücks verfeinern, wodurch die Gesamtfestigkeit des Gussstücks verbessert wird. Das Vorhandensein von Sandreifen vermeidet die Nachteile des Metallformgusses. Gussteile erzeugen keine weißen Löcher. Für Eisenguss können verschiedene Materialien im Gusszustand ohne Wärmebehandlung hergestellt werden.

4. Hohe Präzision

Die Form aus Eisenform und dünnem Sandreifen hat eine hohe Steifigkeit, geringe Verformung und schnelle Abkühlung nach dem Verriegeln. Unterdessen hat das erhaltene Gussteil eine hohe Maßhaltigkeit, eine geringe Bearbeitungszugabe und eine kompakte Struktur. Es eignet sich besonders für die Herstellung von Sphäroguss. Gleichzeitig nutzt das Verfahren die Graphitisierungsexpansion von duktilem Eisen, um sich selbst zu versorgen und Gussteile mit weniger und ohne Steigleitungen herzustellen. So erhält man hochwertige Gussteile. Da die Eisenform schnell abkühlt, ist sie für die Herstellung hochwertiger Perlitsubstrate effektiv. Besonders vorteilhaft sind Stangen- und Schaftgussteile.

5. Hohe Härte

Unter normalen Umständen ist die Härte von Gussstücken, die durch Sandguss mit Eisenbeschichtung hergestellt werden, etwa 20 HB-Einheiten höher als die Härte von Gussstücken, die durch gewöhnliche Gussverfahren hergestellt werden.

6. Geringe Investition

Durch die Nutzung der Abwärme der Gussform zur Verfestigung des beschichteten Sandes, der durch Recycling entsteht, wird nicht nur der Stromverbrauch reduziert, sondern der Gießprozess stellt auch einen geschlossenen Produktionskreislauf dar. In der Zwischenzeit ist die Produktionsfläche klein, erfordert keine Sandbehandlungsausrüstung, geringe Investitionen und schnelle Ergebnisse.

7. Wiederverwendung der Form

Durch die Kühlung der Eisenform wird der Formsand nicht überfeuert. Der Formsand kann nicht nur wiederverwendet werden, sondern durch die Röstung während des Gießvorgangs erfährt der Formsand (Quarzsand) eine Phasenumwandlung und der Wärmeausdehnungskoeffizient des Sandes wird von 15 auf 5 reduziert Auch im Produktionsprozess anfallender Altsand kann recycelt werden, was der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft entspricht.

8. Niedrige Ablehnungsrate

Beschichteter Sandguss auf Eisenbasis eignet sich besonders für die Herstellung großer Serien von mittleren und kleinen Gussteilen. Wenn es nur wenige Ersetzungen gibt, kann die Gesamtrückweisungsrate auf etwa 3 % reduziert werden.

9. Lange Lebensdauer

Die Lebensdauer der Eisenform mit sandbeschichteter Eisenform kann mehr als 10,000 Mal erreichen. Unter dem Einfluss von langfristiger wiederholter Wärmeausdehnung und -kontraktion und der Gießumgebung ist jedoch eine zusätzliche Wartung erforderlich.

Kleine Gusstür

Kleine Gusstüren sind kleine Türen aus Gusseisen, auch kleine Gusseisentüren genannt. Je nach Anwendung gibt es viele Arten von Gusseisentüren. Zum Beispiel werden Gusstüren, die an Kesseln verwendet werden, als Aschentüren bezeichnet; und gegossene Türen, die an Öfen, Kaminen und Öfen verwendet werden, die als Ofentüren bezeichnet werden. Kleine Gusstüren bedeuten […]